Allgemeine Nutzungsbedingungen der Plattform
der
DentalConnect GmbH
Stand: April 2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Nutzungsbedingungen gelten für das Online Angebot DentalConnect der
DentalConnect GmbH, Hallbergstraße 12, 40239 Düsseldorf, (nachfolgend „Anbieter“),
insbesondere für das Erstellen eines Nutzerkontos und für alle Funktionen, bei welchen
Nutzer mit Inhalten von DentalConnect interagieren oder eigene Inhalte auf
DentalConnect teilen können. Bei DentalConnect handelt es sich um eine Online Plattform,
die über den Webbrowser (nachfolgend „Plattform“) bereitgestellt wird. Sie richtet sich
an zahnmedizinisches Fachpersonal einschließlich Zahnärzte, Zahnmedizinische
Fachangestellte, Labore, Kieferorthopäden, Dentalhygieniker, Auszubildende und
Studierende, sowie Veranstalter und weitere Dentalakteure („nachfolgend Kunden“) sowie
an Hersteller, die ihre Produkte über die Plattform vertreiben können (nachfolgend
„Hersteller“). Beide Parteien gemeinsam werden als „Nutzer“ bezeichnet.
1.2 Die Nutzung der Plattform erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der jeweils geltenden
Nutzungsbedingungen, soweit zwischen dem Anbieter und dem Nutzer im Einzelfall keine
abweichenden oder ergänzenden Vereinbarungen in Schriftform (§ 126 BGB) getroffen
wurden. Entgegenstehende, ergänzende oder abweichende Bedingungen des Nutzers
werden nicht Vertragsbestandteil zwischen Nutzer und Anbieter.
1.3 Diese Nutzungsbedingungen regeln ausschließlich die Beziehung zwischen dem Anbieter
und dem Nutzer. Die Beziehung zwischen dem Hersteller und dem Nutzer wird nicht durch
diese Nutzungsbedingungen geregelt, sondern durch die individuelle Vereinbarung
zwischen Hersteller und Nutzer. Wenn der Hersteller für Nutzer unter Einbeziehung seiner
eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Leistungen erbringen möchte, muss der
Hersteller diese Bedingungen dem Nutzer durch Hochladen auf der Plattform zur
Verfügung stellen
1.4 Die Plattform befindet sich in stetiger Weiterentwicklung. Der Anbieter behält sich daher
vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit, mit Wirkung auch innerhalb des bestehenden
Vertragsverhältnisses zu ändern. Änderungen oder Ergänzungen dieser
Nutzungsbedingungen werden durch Benachrichtigung per E-Mail bekannt gegeben. Die
Änderungen oder Ergänzungen der Nutzungsbedingungen gelten als genehmigt, wenn ein
registrierter Nutzer nicht innerhalb von vier Wochen nach Bekanntgabe widerspricht. Der
Nutzer wird auf diese Folge bei Bekanntgabe besonders hingewiesen. Widerspricht ein
Nutzer der Änderung oder Ergänzung, so kann die Nutzung beendet werden.
1.5 Die Nutzungsbedingungen können in ihrer jeweiligen Fassung jederzeit unter www.dental-
connect.eu/nutzungsbedingungen aufgerufen, gespeichert und ausgedruckt werden.
2
2. Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen ist die Nutzung der Funktionen der Plattform
und die über die Plattform angebotenen Leistungen und Inhalte. Die DentalConnect
Plattform dient dazu, Dentalhersteller mit Zahnärzten und anderem Fachpersonal zu
vernetzen. Neben dem Verkauf und der Vermarktung von zahnmedizinischen Produkten
stellt die Plattform Werkzeuge für das Praxismanagement, kontinuierliche Weiterbildung
Networking und den direkten Austausch zwischen Fachkräften bereit.
2.2 Der Anbieter schließt mit den Nutzern selbst keine Kaufverträge über zahnmedizinische
Produkte. Ein Kaufvertrag kommt ausschließlich zwischen dem Nutzer und einem
Hersteller als Dritten zustande. Der Nutzer hat gegenüber dem Anbieter keinen Anspruch
auf Abschluss eines Kaufvertrags.
3. Vertragsschluss und Nutzerkonto
3.1 Ein Nutzungsvertrag kommt zustande, indem ein Nutzer im Rahmen des
Registrierungsvorgangs unter Angabe folgender Informationen
a. Vor- und Nachname
b. Anschrift
c. Praxis/Arbeitgeber
d. Telefonnummer
e. E-Mail-Adresse
f. Position/Rolle
ein Nutzungsprofil erstellt. Unmittelbar nach Initialanmeldung erhält der Nutzer eine
Bestätigungs-E-Mail vom Anbieter. Diese E-Mail dient der Bestätigung der erfolgreichen
Registrierung. Hiermit kommt der Vertrag zustande.
3.2 Die Erstellung eines Nutzerkontos ist nur Personen aus der Dentalbranche gestattet. Der
Anbieter behält sich das Recht vor, die Branchenzugehörigkeit der Nutzer durch geeignete
Nachweise (z. B. Gewerbenachweis, Berufsnachweis, Immatrikulationsbescheinigung) zu
überprüfen.
3.3 Die Erstellung eines Nutzerkontos ist Personen über 16 Jahren sowie Personen unter 16
Jahren mit Einverständnis der gesetzlichen Vertreter gestattet.
3.4 Der Nutzer kann sein Passwort jederzeit nachträglich selbstständig ändern.
3.5 Der Nutzer kann sein Nutzerkonto jederzeit löschen, indem er im Profilbereich die
Löschung des Nutzerkontos durch Klicken des Button „Konto löschen“ beantragt.
3.6 Der Nutzer sichert zu, dass die bei der Registrierung hinterlegten Daten zutreffend und
vollständig sind. Die Nutzung von Pseudonymen ist unzulässig. Änderungen an den
gespeicherten Daten hat der Nutzer auch in der Plattform zu ändern
3.7 Der Anbieter ist berechtigt, die Registrierung eines Nutzers abzulehnen oder ein bereits
bestehendes Konto zu sperren oder zu löschen, wenn der begründete Verdacht besteht,
dass falsche Angaben gemacht wurden oder die Nutzung gegen gesetzliche Vorschriften,
diese Nutzungsbedingungen oder Rechte Dritter verstößt.
3
3.8 Jeder Nutzer darf nur ein Nutzerkonto registrieren. Eine Übertragung oder Weitergabe des
Kontos an Dritte ist unzulässig.
3.9 Der Anbieter behält sich das Recht vor, in regelmäßigen Abständen eine Verifizierung der
Nutzerkonten durchzuführen, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Personen aus der
Dentalbranche Zugang zur Plattform haben.
4. Vertretung und Vertragspartnerstellung
4.1 Die Nutzung der Marktplatzfunktion, insbesondere die Aufgabe von Bestellungen, ist
ausschließlich Unternehmern im Sinne von § 14 BGB gestattet.
4.2 Bestellungen über die Plattform dürfen nur im Namen und auf Rechnung eines
Unternehmens (z. B. einer Zahnarztpraxis oder eines Dentallabors) erfolgen. Tätigt eine
natürliche Person eine Bestellung, so sichert sie ausdrücklich zu, dass sie im Namen und
mit Vollmacht des jeweiligen Unternehmens handelt. Vertragspartner des jeweiligen
Herstellers wird ausschließlich das angegebene Unternehmen, nicht die handelnde
natürliche Person.
4.3 Der Nutzer stellt sicher, dass er über eine ausreichende Vertretungsmacht verfügt. Sollte
sich nachträglich herausstellen, dass der Nutzer nicht bevollmächtigt war, haftet er
persönlich für alle aus der Bestellung resultierenden Verpflichtungen.
4.4 Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die Vertretungsmacht des handelnden
Nutzers. Falls ein Nutzer ohne ausreichende Vertretungsbefugnis handelt und der
Hersteller oder der Anbieter dadurch einen Schaden erleidet, stellt der Nutzer den Anbieter
sowie den betroffenen Hersteller von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen zu stornieren oder Nutzerkonten zu
sperren, wenn begründete Zweifel an der Vertretungsmacht eines Nutzers bestehen.
5. Leistungen des Anbieters
5.1 Der Anbieter schuldet nur die Bereitstellung der Plattform. Das Leistungsangebot auf der
Plattform umfasst einen automatisierten Marktplatz, eine Jobbörse, einen
Veranstaltungskalender und die Möglichkeit Tickets zu erwerben, ein Fachforum sowie die
Möglichkeit, sich über Kooperationen und Gemeinschaftspraxen zu informieren. Den
Nutzern wird die Plattform unentgeltlich und in dem jeweiligen Zustand zur Verfügung
gestellt.
5.2 Es besteht kein Anspruch des Nutzers auf Aufrechterhaltung einzelner Funktionalitäten
der Plattform.
5.3 Der Anbieter ist um einen störungsfreien Betrieb der Plattform bemüht. Dies beschränkt
sich naturgemäß auf Leistungen, auf die der Anbieter einen Einfluss hat. Dem Anbieter ist
es unbenommen, den Zugang zur Plattform aufgrund von Wartungsarbeiten,
Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse, die nicht in seinem Machtbereich
stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer, einzuschränken.
5.4 Dem Anbieter ist es unbenommen, den Zugang zu der Plattform aufgrund von
Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse, die nicht seinem
Machtbereich stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer, einzuschränken.
4
5.5 Sofern nicht ausdrücklich vereinbart, hat der Anbieter das Recht, aber nicht die Pflicht,
die Inhalte auf der Plattform auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Rechtsverletzungen zu
prüfen.
5.6 Der Anbieter ist berechtigt, Nutzer, die die Plattform schuldhaft entgegen diesen
Nutzungsbedingungen nutzen oder bei sonstigen schwerwiegenden Pflichtverletzungen,
den Zugang zu der Plattform vorläufig zu sperren und/oder ganz zu deaktivieren.
6. Mitwirkungspflichten des Nutzers
6.1 Der Nutzer darf die Plattform nur im Rahmen des vorgesehenen Leistungsumfangs für die
vereinbarten Zwecke nutzen.
6.2 Der Nutzer muss jedwede Tätigkeit unterlassen, die geeignet ist, den Betrieb der Plattform
oder der dahinterstehenden technischen Infrastruktur zu beeinträchtigen und/oder
übermäßig zu belasten. Dazu zählen insbesondere die Verwendung von Software, Skripten
oder Datenbanken in Verbindung mit der Nutzung der Plattform sowie das automatische
Auslesen, Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren von Daten und/oder
sonstigen Inhalten, soweit dies nicht für die ordnungsgemäße Nutzung der Plattform
erforderlich ist.
6.3 Sollten bei der Nutzung der Plattform und/oder ihrer Funktionalitäten Störungen
auftauchen, wird der Nutzer den Anbieter von dieser Störung unverzüglich in Kenntnis
setzen. Gleiches gilt, wenn der Nutzer Informationen über von Dritten veröffentlichte
Inhalte erlangt, die offen-sichtlich gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen.
6.4 Dem Nutzer ist es untersagt, die Login-Daten Dritten mitzuteilen und/oder Dritten den
Zugang zu dem Profil unter Umgehung der Login-Daten zu ermöglichen. Soweit
ausdrücklich vorgesehen, ist der Nutzer jedoch berechtigt, Dritten über die in der Plattform
bereitgestellten Funktionalitäten Zugriff auf seine gespeicherten Daten zu ermöglichen.
Eine Nutzung zur Speicherung und Verwaltung von Daten Dritter ist nicht gestattet.
6.5 Der Nutzer darf die Plattform nur im Rahmen des vorgesehenen Leistungsumfangs und
für die vereinbarten Zwecke nutzen. Eine Nutzung für andere Zwecke, insbesondere eine
missbräuchliche Nutzung der Funktionalitäten entgegen der vorgesehenen
Zweckbestimmung, ist nicht gestattet. Insbesondere darf die Plattform vom Nutzer nicht
für rechtswidrige, obszöne, beleidigende oder betrügerische Handlungen, wie etwa für die
bewusste Verursachung oder Förderung eines Schadens, Eingriffe in oder die Verletzung
der Integrität oder Sicherheit eines Netzwerks oder eines Systems, die Umgehung von
Filtern, das Senden ungebetener, missbräuchlicher oder irreführender Nachrichten
(einschließlich Nachrichten werblichen Inhalts und Spams), die Verbreitung von Viren oder
schädlicher Software oder die Verletzung der Rechte Dritter, genutzt werden.
6.6 Der Nutzer verpflichtet sich gegenüber dem Anbieter, dass jedwede Inhalte, die auf der
Plattform eingestellt werden, weder durch ihren Inhalt oder die Form gegen geltendes
Recht oder die guten Sitten verstoßen. Das gleiche gilt für das Setzen von externen Links.
Nicht erlaubt ist insbesondere das Verbreiten von Inhalten, die
• zu Gewalt oder Hass gegen Personen oder Gruppen aufgrund von Religion,
Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Behinderung oder anderer
geschützter Merkmale aufrufen oder diese fördern;
5
• terroristische Handlungen unterstützen, fördern oder glorifizieren und/oder
extremistisches Gedankengut verbreiten;
• sexuelle Handlungen mit Minderjährigen darstellen oder fördern;
• urheberrechtlich geschütztes Material ohne die dafür erforderlichen Nutzungsrechte
verbreiten;
• Markenrechte, Patente und andere geistige Eigentumsrechte verletzen;
• betrügerische Aktivitäten fördern, wie z.B. Phishing-Websites oder betrügerische
Angebote;
• den Verkauf, den Handel oder die Herstellung von illegalen Drogen und Substanzen
fördern;
• falsche oder irreführende Informationen verbreiten, die dazu bestimmt sind, den
Ruf einer Person oder eines Unternehmens zu schädigen;
• Menschenhandel oder die Ausbeutung von Personen, einschließlich Zwangsarbeit
und sexueller Ausbeutung, fördern;
• Gewalt oder Missbrauch, einschließlich häuslicher Gewalt und Tierquälerei,
darstellen oder fördern;
• Angebote zum Verkauf von illegalen Produkten oder Dienstleistungen, wie z.B.
gefälschten Dokumenten, gestohlenen Waren oder illegalen Waffen beinhalten.
6.7 Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Erstellung und Verwendung eigener Inhalte geltendes
Recht (z. B. Straf-, Wettbewerbs- und Jugendschutzrecht) zu beachten und keine Rechte
Dritter (z. B. Namens-, Marken-, Urheber- und Datenschutzrechte) zu verletzen.
7. Nutzungsrechte
7.1 Sämtliche Rechte an den Inhalten und Systemen der Plattform liegen beim Anbieter. Der
Nutzer erhält mit Erhalt des Nutzerkontos ein nicht-ausschließliches, nicht-übertragbares
Nutzungsrecht zur Nutzung der Dienste und Inhalte des Anbieters für die Dauer des
Nutzungsverhältnisses.
7.2 Der Nutzer ist nicht berechtigt,
a. die Plattform oder den Zugang zu der Plattform zu vermieten, zu verleasen, zu verleihen,
zu reproduzieren, zu verkaufen oder in sonstiger Weise zu vertreiben oder weiterzugeben,
auch nicht über das Internet oder ein nach-gelagertes öffentliches oder privates Daten-
netzwerk;
b. Bestandteile der Plattform, für die dem Nutzer keine Nutzungsrechte eingeräumt wurden,
zu aktivieren und zu nutzen;
c. die Nutzungsrechte an der Plattform an Dritte zu übertragen oder Dritten Zugriff auf die
App oder das Nutzerkonto zu gewähren;
d. rechtliche Hinweise, insbesondere auf gewerbliche Schutzrechte des Anbieters, zu ent-
fernen, zu verdecken oder zu ändern.
8. Verantwortlichkeit und Haftung
6
8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für Fahrlässigkeit
haftet der Anbieter bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der
Gesundheit von Personen.
8.2 Im Übrigen ist die Haftung für die kostenfrei zur Verfügung gestellte Leistung
ausgeschlossen.
8.3 Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch für Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen des
Anbieters.
8.4 Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Anbieters. Der Anbieter ist berechtigt, Nutzer,
die die Plattform schuldhaft entgegen diesen Nutzungsbedingungen nutzen oder bei
sonstigen schwerwiegenden Pflichtverletzungen, den Zugang zu der Plattform vorläufig
zu sperren und/oder ganz zu deaktivieren.
9. Freistellungsanspruch
Der Nutzer stellt den Anbieter und seine Mitarbeiter bzw. Beauftragten für den Fall der
Inanspruchnahme wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Rechtsverletzung und/oder
Verletzung von Rechten Dritter durch von dem Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung
der Plattform vorgenommenen Handlungen von sämtlichen sich daraus ergebenden
Ansprüchen Dritter frei. Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer alle Kosten zu
ersetzen, die dem Anbieter durch die Inanspruchnahme durch Dritte entstehen. Zu den
erstattungsfähigen Kosten zählen auch die Kosten einer angemessenen
Rechtsverteidigung.
10. Vertragslaufzeit und Beendigung des Nutzungsverhältnisses
10.1 Diese Nutzungsbedingungen gelten für unbestimmte Zeit und können von beiden Seiten
jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und Angabe von Gründen gekündigt
werden.
10.2 Im Übrigen bleibt das Recht der Parteien, das Vertragsverhältnis durch außerordentliche
Kündigung aus wichtigem Grund zu beenden, unberührt.
10.3 Für den Anbieter liegt u.a. ein wichtiger Grund zur Kündigung dieses Vertrages vor, wenn
der Nutzer seine Verpflichtungen aus Ziffer 6 verletzt.
11. Datenschutz
Die Nutzer sowie Hersteller sind zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen der
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie weiteren geltenden datenschutzrechtlichen
Regelungen verpflichtet. Die Datenschutzrichtlinie von DentalConnect, die hier
www.dental-connect.eu/datenschutz verfügbar ist, beschreibt, wie Daten erhoben,
verwendet und geschützt werden.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Auf diese Nutzungsbedingungen findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss
von UN-Kaufrecht Anwendung. Soweit der Nutzer Verbraucher ist und zum Zeitpunkt der
Nutzung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Staat als der Bundesrepublik
7
Deutschland hat, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses anderen
Staates von der vorstehend getroffenen Rechtswahl unberührt. Verbraucher in diesem
Sinne ist jede natürliche Person, die den Nutzungsvertrag zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können.
12.2 Vertragssprache ist Deutsch.
12.3 Sollte eine oder mehrere Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder
werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht
berührt.
12.4 Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesen Nutzungsbedingungen ist Düsseldorf.